Sporthallentore

Einbaufertig für bauseitige Füllung

Angebotsanfrage Angebotsanfrage

Wir freuen uns, dass Sie an unserem Angebot interessiert sind.

Angebot anfragen

Kataloge bestellen

Weitere Kataloge entdecken

Jetzt kostenlos bestellen
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
CO₂-neutrale Produkte

Wir bieten serienmäßig ohne Mehrpreis alle Garagentore, Antriebe, Haustüren, Zimmertüren, Stahlzargen, Stahltüren für den Wohnungsbau sowie Stauraumsysteme CO2-neutral an. Auf Wunsch gegen Aufpreis sind auch alle Industrietore, Antriebe, Verladetechnik, Objekttüren sowie Zufahrtskontrollsysteme optional CO2-neutral erhältlich. Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie.

Das Hörmann Sporthallentor entspricht den Unfallverhütungsvorschriften „Schulen“ der gesetzlichen Unfallversicherung GUV-V S1. Das Torblatt ist ballwurfsicher nach DIN 18032-3 geprüft. Der Torrahmen besteht aus stabilen Rechteck-Rohren mit waagerechten Verstärkungsstreben und ist für eine bauseitige Füllung bestens vorbereitet. Gegengewichte und Anschlagdämpfer sorgen für sichere und spielend leichte Torbedienung.

Sporthallentore werden generell in der Öffnung angeschlagen und schließen mit der Hallen-Innenwand bündig ab. Sie schwingen weder beim Öffnen noch im geöffneten Zustand in die Halle hinein.

Gute Gründe für Sporthallentore von Hörmann

Bedienkomfort mit höchster Sicherheit

Wir denken und handeln grün

Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und bieten auf Kundenwunsch alle Produkte für den Objektbau optional CO2-neutral an. Damit besteht die Möglichkeit, mit der Kaufentscheidung die Kompensationskosten für verbleibende Emissionen zu übernehmen und so aktiv einen Beitrag zu leisten. Hörmann verfolgt mit der Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Wir decken unseren kompletten Strombedarf an allen europäischen Produktionsstandorten zu 100 % mit bezogenem Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Zusätzlich reduzieren wir durch viele weitere Maßnahmen unseren Verbrauch und sparen jährlich mehr als 75.000 Tonnen CO2 ein. Die verbleibenden Emissionen kompensieren wir durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit ClimatePartner.

Sicherer und platzsparender Torlauf

Senkrechte und waagerechte Führungsschienen sorgen für eine sichere Torführung und Anschlagdämpfer für abgebremstes Öffnen und Schließen. Das Tor schwingt beim Öffnen weder aus, noch steht es im geöffneten Zustand in die Halle hinein.

Elastischer Fußklemmschutz

Um die Gefahr von Fußverletzungen zu verringern, ist der untere Torabschluss über die gesamte Torbreite mit einem elastischen Klemmschutz ausgestattet.

Komplett verkleidete Gegengewichte

Schutzkästen sichern die beidseitigen Gegengewichte vollständig gegen Eingreifen. Mit den beiden Gegengewichten öffnet und schließt sich das Tor spielend leicht. Dank der Anschlagdämpfer wird das  Tor auch sanft „abgebremst“. Doppelte Seilzüge sichern das Torblatt gegen Abstürzen.

Einbaufertig für bauseitige Füllung

Das Hörmann Sporthallentor ist optimal vorbereitet für eine bauseitige Füllung. Der Hörmann Partner berät Sie über die maximalen Füllungsgewichte. Sie haben die Möglichkeit, das Tor fast unsichtbar in der Wand verschwinden zu lassen.

Verletzungssicherer Muschelgriff

Der Muschelgriff in Aluminium eloxiert, optional  auch in Edelstahleffekt eloxiert, ist in das Torblatt eingelassen. Aus diesem Grund wird die Verletzungsgefahr verringert.