Hörmann Seiten-Sektionaltore sind die ideale Lösung für besondere Einbausituationen. Anders als Schwing-, Sektional- und Garagen-Rolltore öffnet diese Torbauart nicht nach oben, sondern seitlich. Ein besonderer Vorteil, wenn zum Beispiel die Garagendecke zur Aufbewahrung von Gegenständen (Surfbretter o.ä.) frei bleiben soll oder das Torblatt aus baulichen Gründen (schräger Dachlauf, niedriger Sturz, störende Abflussrohre) nicht unter der Decke abgestellt oder montiert werden kann.
Die 42 mm dicken PU-ausgeschäumten Sandwichpaneele überzeugen durch eine sehr gute Schall- und Wärmedämmung sowie eine hohe Stabilität des Torblattes und eine angenehme Laufruhe.
Besonders praktisch: Für den Personendurchgang können Seiten-Sektionaltore schnell und einfach auch nur teilweise geöffnet werden. So kommen Sie schneller in Ihre Garage, um z. B. Ihr Fahrrad oder Motorrad herauszuholen.
Für mehr Transparenz, Lichtdurchlässigkeit und eine gute Belüftung in der Garage ist das Seiten-Sektionaltor auch als Aluminium-Rahmentor HART 42 erhältlich. Das Aluminium-Rahmentor HART 42 kommt dort zum Einsatz, wo mehr Licht in der Garage oder eine bessere Belüftung gewünscht sind, z. B. in Parkboxen von Sammelgaragen. Die Kombination aus Aluminiumrahmen und der großflächigen, gleichmäßig aufgeteilten Verglasung sorgt für eine harmonische und elegante Toransicht.
Arten von Seiten-Sektionaltoren
Wählen Sie den passenden Tortyp für Ihre Anforderungen
Motive für Seiten-Sektionaltore
Von elegant schlicht bis zu exklusiven Design-Motiven - Sie haben die Wahl
Oberflächen für Seiten-Sektionaltore
Für jede Gebäudearchitektur die passende Toroberfläche
Farben für Seiten-Sektionaltore
Nahezu grenzenlose Auswahlmöglichkeiten
15 Vorzugsfarben
Hochwertiger Schutzlack für Sektionaltore aus Stahl
Für eine dauerhaft schöne Toroberfläche
Gute Gründe für das Hörmann Seiten-Sektionaltor
Platzsparend, komfortabel und zuverlässig
Bildergalerie
Modern oder klassisch – für jeden Baustil das passende Tor