Angebotsanfrage Angebotsanfrage

Wir freuen uns, dass Sie an unserem Angebot interessiert sind.

Angebot anfragen
Händler finden Händler finden

Hier finden Sie den Hörmann Partner, der Sie bei Fragen rund um Ihr Anliegen unterstützt.

Händler finden

Kataloge bestellen

Weitere Kataloge entdecken

Jetzt kostenlos bestellen
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
CO₂-neutrale Produkte

Wir bieten serienmäßig ohne Mehrpreis alle Garagentore, Antriebe, Haustüren, Zimmertüren, Stahlzargen, Stahltüren für den Wohnungsbau sowie Stauraumsysteme CO2-neutral an. Auf Wunsch gegen Aufpreis sind auch alle Industrietore, Antriebe, Verladetechnik, Objekttüren sowie Zufahrtskontrollsysteme optional CO2-neutral erhältlich. Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie.

Garagentor einbauen lassen – 5 Schritte zum neuen Garagentor

Beim Garagentorkauf geht es irgendwann auch um die Frage, ob Sie das Tor selbst einbauen oder vom Fachmann einbauen lassen. In der Regel empfiehlt es sich, das neue Tor von einem zertifizierten Fachpartner fachgerecht montieren zu lassen. Nur so kann gewährleistet werden, dass alle wichtigen Funktionen, von der Öffnung über das Schließen des Garagentors bis hin zur Programmierung des Garagentorantriebs, richtig und vor allem sicher funktionieren. Die Garagentor-Montage ist vom Profi in 5 Schritten erledigt, wodurch Sie keinerlei Aufwand haben. In diesem Hörmann Tipp zeigen wir Ihnen, wie einfach und komfortabel Sie Ihr Garagentor einbauen lassen können.
Lesezeit: 3 Minuten
Tore kaufen

Themenübersicht

Die Garagentor-Montage ist vom Profi in 5 Schritten erledigt

  1. Die Beratung durch den Fachpartner
    Zur Full-Service-Leistung gehört vor allem die fachgerechte Beratung durch einen Hörmann Fachpartner. Dieser hilft Ihnen dabei, ein passendes Garagentor und Zubehör für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zu finden. Dabei haben Sie verschiedene Zubehör-Varianten zur Auswahl:
    - Garagentor-Antriebe
    - Öffnungsmöglichkeiten mit dem Smartphone, Handsendern oder anderen Bedienelementen
    - Optimierte Belüftung der Garage mithilfe des Garagentors
    - Beleuchtung
  2. Das Aufmaß der Garage
    Ist das neue Garagentor ausgewählt, nimmt Ihr Fachpartner das Aufmaß direkt bei Ihnen vor Ort vor. So wird gewährleistet, dass das Garagentor beim Einbau in die Öffnung passt und ordnungsgemäß funktioniert. 
  3. Der Ausbau und die Entsorgung des alten Garagentors
    Sofern ein altes Garagentor vorhanden ist, muss dieses mit all seinen Bauteilen abmontiert werden, bevor das neue Tor eingebaut werden kann. Den Ausbau des alten Tores übernimmt der Profi für Sie. Werkzeuge müssen Sie dafür nicht zur Verfügung stellen, da Ihr Fachpartner die notwendigen Hilfsmittel selbst mitbringt.
    Die Entsorgung des alten Garagentors ist meist kompliziert, da es oft sperrig ist und das Material umweltgerecht entsorgt werden muss. Beim Garagentoraustausch durch den Profi müssen Sie sich aber um nichts kümmern, da das Garagentor nach dem Ausbau einfach mitgenommen und entsorgt wird.
  4. Fachgerechter und sicherer Einbau des Garagentors
    Nach dem Ausbau des alten Tores wird das neue Garagentor eingebaut. Hierfür werden zunächst alle notwendigen Halterungen an der Garage montiert und im Anschluss die Bauteile des neuen Tores zusammengesetzt und eingebaut.
  5. Inbetriebnahme
    Nach der Montage der Einzelteile stellt ihr Hörmann Fachpartner sicher, dass das Tor einwandfrei in den Laufschienen läuft. Zudem richtet er Zubehör wie Handsender oder Smart-Home-Anwendungen für Sie ein und programmiert diese nach Ihren Wünschen. Nach einer Einweisung und Übergabe können Sie Ihr neues Garagentor dann auch schon mit allen Funktionen nutzen.
Die ausführliche Beratung durch den Fachpartner steht beim Garagenkauf und Garageneinbau an erster Stelle.

Vom Garagentorkauf bis zum Einbau – Der Profi kann Ihnen alle Fragen beantworten und hilft bei der Wahl des richtigen Garagentors.

Garagentor-Einbau mit Aufmaß durch Hörmann Fachpartner

Wenn Sie das Garagentor einbauen lassen, übernimmt Ihr Fachpartner auch das Aufmaß für Sie.

Der Ausbau des alten Garagentores wird auch vom Hörmann Fachpartner übernommen.

Der Profi entsorgt das alte Garagentor für Sie, wodurch Sie keinen Aufwand haben.

Die Montage der Garagentorbauteile übernimmt der Hörmann Fachpartner.

Das Garagentor ist durch die routinierten Handgriffe des Profis schnell und sicher montiert.

Mit dem Hörmann Fachpartner schnell zum neuen Garagentor

Die Montage eines neuen Garagentors ist durch den Profi in der Regel innerhalb von einem Tag erledigt. Dadurch entfällt für Sie die aufwändige Montage des neuen und die Entsorgung des alten Garagentors. Ein Garagentoraustausch durch einen Profi ist für Sie also besonders komfortabel. In unserem Video sehen Sie noch einmal detailliert, warum der Einbau des Garagentors in Eigenregie nichts für Hobby-Heimwerker ist.

Mithilfe unserer Händlersuche finden Sie ganz einfach einen Hörmann Fachpartner in Ihrer Nähe zu dem Sie Kontakt aufnehmen können.