
Smarte Schließsysteme – Die Haustür ohne Schlüssel öffnen
Themenübersicht
Haustüren mit Fingerprint entriegeln
Besonders praktisch ist die Haustüröffnung per Fingerabdruck. Der Hörmann Fingerscanner ist wahlweise im Türblatt oder im Türgriff eingelassen und erkennt bis zu 100 Fingerabdrücke, die ohne zusätzliche technische Hilfsmittel einprogrammiert werden können. Die Haustür entriegelt beim Auflegen des Fingers durch einen Elektromotor wie von selbst. Jetzt brauchen Sie die Tür nur noch aufzudrücken und die ewige Suche nach dem Schlüssel in der Handtasche entfällt. Da der Schlüssel - wenn überhaupt - nur noch selten benutzt wird, können Sie ihn auch nicht mehr so leicht verlieren und vermeiden außerdem unschöne Kratzer an der Tür. Ein Vorteil des Fingerprintsensors ist zudem, dass Sie sich im Vergleich zum Codetaster keine Zahlenkombination merken müssen.

Mithilfe eines Fingerprint-Sensors lässt sich die Haustür schnell und einfach schlüssellos öffnen.
Mit Handsender, Funkschalter oder dem Smartphone die Haustür entriegeln
Sie möchten Ihre Haustür mithilfe eines Smart Home Systems öffnen? Dann ist das Hörmann BiSecur Funksystem das Richtige für Sie! Die Haustür ist dafür mit einem speziellen Automatikschloss ausgestattet und kann wahlweise per Handsender oder Funkschalter bedient werden. Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist das von Experten zertifizierte BiSecur System so abgesichert, dass das Signal von Fremden praktisch nicht kopiert werden kann. Alternativ können Sie die Haustür mit der Hörmann BlueSecur App per Bluetooth auch mit Ihrem Smartphone bedienen. Die App steht im Google Play und im App Store zum Gratis-Download bereit.
Genauso wie beim Öffnen der Haustür per Fingerabdruck oder Zahlencode sind auch das Hörmann Funksystem und die Bedienung per BlueSecur App sehr modern, bieten ein hohes Maß an Komfort und die Suche nach dem Schlüssel in der Tasche hat endlich ein Ende. Zudem können Sie die Tür bereits aus der Ferne, z.B. aus dem Auto heraus öffnen, sodass Sie keine vollen Einkaufstaschen oder Getränkekisten mehr zum Öffnen der Tür abstellen müssen.

Mit einem Handsender lässt sich die Haustür auf dem Weg nach Hause bereits aus der Entfernung entriegeln.
Durch Codeeingabe die Tür entriegeln
Mithilfe von individuellen Zahlencodes können Sie Ihre Haustür schnell und einfach öffnen. Der dafür benötigte Codetaster ist entweder im Türblatt oder im Türgriff integriert und kann von allen Bewohnern eines Hauses mit einem persönlichen Sicherheitscode komfortabel bedient werden. Besonders vorteilhaft ist, dass bei diesem System auf Wunsch auch andere Personen einen Zugang zum Haus erhalten, wenn Sie den definierten Zahlencode weitergeben. So können beispielsweise auch Haushaltshilfen oder Babysitter das Haus betreten, ohne dass diese einen eigenen Schlüssel benötigen. Ein weiterer Vorteil des Codetasters ist, dass dieser im Vergleich zum Fingerscanner auch bei körperlichen Veränderungen funktioniert. Bei der Öffnung per Fingerabdruck hingegen kann die Funktionsweise durch Veränderungen der Haut, beispielsweise bei heranwachsenden Kindern oder älteren Menschen, gestört werden. In diesem Fall müssen die Fingerabdrücke regelmäßig neu eingelernt werden.

Mit einem in das Türblatt integrierten Codetaster lässt sich die Haustür mithilfe eines personalisierten Zahlencodes schnell und einfach öffnen.
Barrierefreie Hauseingänge
Um die Haustür barrierefrei zu gestalten, bedarf es neben einem Automatik-Schloss und einem schlüssellosen Schließsystem einen Türantrieb. Mit dem optional erhältlichen Türantrieb ECturn von Hörmann lassen sich Haustüren bequem per Taster an der Wand, Funkhandsender, Fingerleser oder mithilfe der BlueSecur App per Knopfdruck öffnen und schließen. Sobald die Tür ins Schloss fällt, verriegelt sie dabei automatisch. Der ECturn ist als sichtbar aufgesetzte oder in die Tür integrierte Variante erhältlich.
Schlüssellose Schließsysteme bieten viele Möglichkeiten, um Ihre Haustür komfortabel, sicher und barrierefrei zu gestalten.
Sie möchten mehr über die Möglichkeiten eines Smart Homes erfahren oder wünschen eine individuelle Beratung? Hörmann Fachpartner beraten und informieren Sie gerne.