Angebotsanfrage Angebotsanfrage

Wir freuen uns, dass Sie an unserem Angebot interessiert sind.

Angebot anfragen
Händler finden Händler finden

Hier finden Sie den Hörmann Partner, der Sie bei Fragen rund um Ihr Anliegen unterstützt.

Händler finden

Kataloge bestellen

Weitere Kataloge entdecken

Jetzt kostenlos bestellen
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
CO₂-neutrale Produkte

Wir bieten serienmäßig ohne Mehrpreis alle Garagentore, Antriebe, Haustüren, Zimmertüren, Stahlzargen, Stahltüren für den Wohnungsbau sowie Stauraumsysteme CO2-neutral an. Auf Wunsch gegen Aufpreis sind auch alle Industrietore, Antriebe, Verladetechnik, Objekttüren sowie Zufahrtskontrollsysteme optional CO2-neutral erhältlich. Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie.

Türen für Keller, Garage und Co. sind keine Nebensache

Ob feuerhemmende Türen für den Heizungskeller oder Schallschutztüren zur Garage: Bei der Auswahl der passenden Neben- und Kellertüren gibt es einiges zu beachten. Je nachdem, in welchem Bereich die Türen eingesetzt sind, kommt es auf eine gute Wärmedämmung, Brand- und Schallschutz sowie Einbruchhemmung an.
Lesezeit: 3 Minuten
Türen kaufen

Themenübersicht

Mit wärmegedämmten Kellertüren Heizenergie sparen

Kellertüren aus Stahl kommen zwischen Keller und Wohnraum zum Einsatz, werden als Kellertür nach außen oder als Übergang zur Garage genutzt. Damit keine teure Heizenergie in den kalten Keller entweicht, sollten Keller und Wohnbereich mit wärmedämmenden Funktionstüren abgetrennt werden. Hier eignet sich beispielsweise die Hörmann MZ Thermo 46, die eine bis zu 49 Prozent bessere Wärmedämmung als herkömmliche Mehrzwecktüren erreicht.

Führt die Kellertür direkt nach draußen, sind neben Wärmedämmung vor allem Schallschutz und Einbruchhemmung wichtig. Alu/Stahltüren wie die MZ Thermo oder die MZ Thermo 65 schützen vor Lärm und sind besonders wärmedämmend. Da Kellertüren zu den am häufigsten von Einbrechern genutzten Eingängen zählen, sollten Sie zudem unbedingt auf eine einbruchhemmende Ausstattung achten, wie beispielsweise bei den Türen Edition 46 und Edition 65.

Kellertüren aus Stahl von Hörmann

Türen, die vom Keller direkt nach draußen führen, sollten über eine einbruchhemmende Sicherheitsausstattung und eine gute Wärmedämmung verfügen.

Brandschutztüren schützen den Wohnraum im Brandfall

Im Übergang von der Garage in den Keller muss laut Gesetzgeber eine feuerhemmende Tür eingesetzt werden. Stahltüren wie die HA30 OD von Hörmann halten einem Feuer bis zu 30 Minuten stand und verhindern das Ausbreiten auf angrenzende Räume. Neben der feuerhemmenden Funktion ist die Tür optional auch einbruchhemmend, rauchdicht und schalldämmend erhältlich.

Brandschutztüren sind auch zwingend erforderlich, wenn die Garage direkt an den Wohnraum anschließt. Für diesen Einsatz entwickelte Alu/Stahltüren wie die FS-Thermo65 sind nicht nur feuerhemmend, sondern serienmäßig schalldämmend und mit einer einbruchhemmenden 5-fach Verriegelung ausgeführt. Optional kann die Tür auch mit absenkbarer Bodendichtung geliefert werden.

Ein Knackpunkt vor allem in älteren Häusern ist der Heizungskellerraum. Heizkessel oder Öltank können im schlimmsten Fall ein Feuer auslösen. Hier sind Brandschutztüren wie die Stahltür HA30 A-1 besonders wichtig. Neben der EI30 feuerhemmenden Funktion bietet die Hörmann Tür Schallschutz und eine sehr gute Wärmedämmung.

Brandschutztüren von Hörmann für den Heizungskeller

Brandschutztüren mit einer feuerhemmenden Funktion sind vor allem für Türen Pflicht, die vom Heizungskeller in den Wohnraum führen.

Für alle weiteren Türen in Nebengebäuden oder Kellerbereichen, bei denen es weder auf eine feuer- sowie einbruchhemmende Funktion noch auf Wärmedämmung ankommt, eignen sich Funktionstüren mit Schalldämmung. Sie halten auch langfristig hohen Beanspruchungen stand, ohne sich zu verziehen.

Türen für Keller, Garage und Co. – die wichtigsten Eigenschaften

Infografik Stahltüren mit Eigenschaften

Infografik: Wir zeigen Ihnen, wo in Ihrem Haus Stahltüren besonders wichtig sind und welche Eigenschaften diese haben sollten.